WEMAG Arbeitswelt

Wir gestalten innovative Arbeitsräume, die Flexibilität und feste Strukturen vereinen – gesund, ergonomisch und zukunftsorientiert. So schaffen wir Raum für Zusammenarbeit und neue Ideen.

Landscape Book Mockup 6

Eckdaten

Auftraggeber: WEMAG AG
Umsetzung: 09.2024 – heute

Grundrisse
Farb- & Materialkonzept
Interiordesign
Wegeleitsystem
Visualisierungen
Raumbuch

WEMAG Arbeitswelt

Desk Sharing & New Work

Die WEMAG ist ein gesundes Unternehmen, das durch zukunftsfähige Strategien eine führende Rolle in der Energiewende einnimmt und profitables Wachstum sichert. Dies zeigt sich in den Unternehmenskennzahlen und der Geschäftsentwicklung. Das entstandene Handbuch greift die Herausforderungen der Digitalisierung, Homeoffice und New Work auf und integriert diese in die neue WEMAG Arbeitswelt.

In Zusammenarbeit mit Langefreunde Design Studio wurde die Projektgruppe „WEMAG Arbeitswelt“ gegründet. Dieses Projektteam hat in den vergangenen Monaten intensiv an der Analyse bestehender Strukturen und der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen gearbeitet. Ziel war und ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Anforderungen von morgen gerecht wird: vielfältig nutzbar, anpassungsfähig, inspirierend und konsequent an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert.

Farben machen den Ton

Zonierung & Farbcode

Die Büroräume folgen einer klaren und durchdachten Raumplanung nach dem Laut-Leise-Prinzip. Deutlich gekennzeichnete Zonen unterstützen unterschiedliche Arbeitsweisen gezielt. Unser Designkonzept nutzt eine konsistente Farbgebung zur Kennzeichnung von Tätigkeitsbereichen und zur Verdeutlichung der jeweils „erlaubten“ Lautstärkepegel. Die Farbcodierung wird durch klare Beschriftungen und intuitive Icons ergänzt – für maximale Orientierung auf einen Blick. Entstanden ist eine moderne, nordisch geprägte Arbeitsumgebung: klar, ruhig und passgenau zur WEMAG.

Raum Vergleich_Alt2 Raum Vergleich_Neu2

Nachhaltige Designsprache

Material Board

Das Gestaltungskonzept vereint hochwertige Materialien und gedeckte Farbtöne mit aus WEMAG-Gebäuden bereits vertrauten Elementen wie Backstein, Holzrahmen. Ein klarer Farbcode strukturiert die Räume von „laut“ zu „leise“ und fördert gezielte Zusammenarbeit. Wiederkehrende Gestaltungselemente in allen Gebäuden schaffen Einheitlichkeit und verhindern Neiddebatten.

Das flexible Designkonzept dient als Leitfaden für aktuelle wie künftige Standorte. Es passt sich laufend technischen Entwicklungen und Arbeitsprozessen an – mit besonderem Fokus auf eine agile, teamorientierte Meetingkultur.

Vereinbare einen Termin mit uns.

Mit Langefreunde arbeiten